Weltneuheit – GGZ – Gleisgründungszug

Kurze Sperrpausen, anspruchsvolle Geographien und beengte Platzverhältnisse - der Bahnbau ist ein heraus­fordernder Bereich für den Einsatz von Spezialtiefbau-Technik. Leistungsfähige Neuentwicklungen erweitern die Möglichkeiten.

Flexibel konfigurierbar

In Zusammenarbeit mit der Firma Techne entwickelten wir einen sogenannten Gleisgründungszug -  ein gleisgebundenes Bohr- und Rammgerät. Wie bei einem Standard RG Rammgerät ist es auch bei diesem innovativen Gerät möglich, diverse Aus­rüstungen für unterschiedliche Bohr- und Rammverfahren anzubauen. Hydraulisch und steuerungstechnisch vorbereitet ist der GGZ für die verschiedensten zusätzlichen Anbauten, wie z.B. KDK 200 Drehgetrieben, MR Rüttler, HRS Hydraulik­hämmer, MRZ und MRU Spundwandpressen.

Alle gängigen Verfahren

Die Bohr- bzw Bodenverbesserungsverfahren CFA, VdW, CSM-Mischen und VIPAC Rüttelstopfsäulen können mit diesem Gerät problemlos ausgeführt werden. Mit der voll funkgesteuerten Fernbedienung werden alle Funktionen und die exakte Steuerung der Maschine bedient. Das Aufbau funktioniert ohne Hilfsgeräte bei bestehender Oberleitung.

Optimale Einsatzbedingungen

Das Gerät zeichnet sich vor allem durch den schnellen Auf- und Abbau, die große Ausladung und das hohe Drehmoment aus. Während des Betriebes ist gewährleistet, dass Nachbargleise nicht beeinträchtigt werden.

Der Gleisgründungszug auf dem Testgelände ...

RTG GGZ Gleisgründungszug
RTG GGZ Gleisgründungszug
RTG GGZ Gleisgründungszug
Gleisgründungszug GGZ der RTG Rammtechnik GmbH
RTG GGZ Gleisgründungszug
RTG GGZ Gleisgründungszug
Das Gesamtsystem besteht aus dem Trägergerät mit Mäkler auf Basis einer RTG  RG 18 S.
Das Gesamtsystem besteht aus dem Trägergerät mit Mäkler auf Basis einer RTG RG 18 S.
RTG GGZ Gleisgründungszug
RTG GGZ Gleisgründungszug

... und im Einsatz im Hauptbahnhof Ulm

Download

Sie haben Fragen?

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf!

RTG Rammtechnik GmbH

BAUER-Straße 1
86529 Schrobenhausen

Unser GGZ – Spezialtiefbau auf Schienen

Um das Video auf der US-Plattform YouTube anzeigen zu können, benötigen wir Ihre Einwilligung in die damit verbundene Datenverarbeitung, wie in unserer Datenschutzerklärung beschrieben. Zustimmen und externen Inhalten anzeigen